Mein Jahresrückblick 2024
Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge
Das Jahresende ist die perfekte Gelegenheit, um zurückzublicken, Erfolge zu feiern, aus Fehlern zu lernen und neue Ziele zu setzen. 2024 war für mich ein Jahr der Extreme – intensiv, herausfordernd und gleichzeitig unglaublich bereichernd. Hier teile ich meine größten Learnings, Meilensteine und persönlichen Herausforderungen mit Ihnen.
Der Launch unseres ersten Online-Kurses: "The GOAT Project Manager"
Alles begann mit einer einfachen Anfrage: Ein Freund bat mich, seine Mitarbeiter im Projektmanagement fit zu machen. Was als kleines Coaching-Projekt startete, entwickelte sich zu einer Vision – ein Online-Kurs, der Projektmanagern praxisnahes Wissen vermittelt. Unser Ziel war es, innerhalb von drei Monaten ein Minimal Viable Product (MVP) zu launchen. Doch was als Sprint begann, wurde ein 1,5-jähriger Marathon.
Die größten Herausforderungen lagen nicht in der Technik, sondern in uns selbst: Perfektionismus, Review-Schleifen, technische Hürden und immer wieder neue Plattformentscheidungen stellten uns auf die Probe. Trotzdem hielten wir durch, holten kontinuierlich Feedback ein und entwickelten den Kurs Schritt für Schritt weiter.
Heute steht ein umfassender Online-Kurs mit 28 Video-Lektionen, 123 animierten Folien, einer Case Study, 50 Quizfragen und einem 85-seitigen E-Book auf Udemy zur Verfügung. Unser Ziel bleibt: Projektmanagern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Selbstvertrauen und die Werkzeuge zu geben, um ihre Projekte erfolgreich zu steuern.
Meine 365-Tage-Sport-Challenge: Ein Jahr voller Disziplin und Wachstum
Am 01.01.2024 startete ich meine 365-Tage-Sport-Challenge mit dem klaren Ziel, so viel Sport wie möglich zu treiben, um meine körperliche und mentale Gesundheit zu stärken. Es war kein einfacher Neujahrsvorsatz, sondern eine echte Herausforderung.
Mein Trainingsplan sah zunächst so aus:
2x pro Woche Kickboxen
1x pro Woche Tennistraining
2-3 Einheiten Krafttraining
Nach einigen Monaten intensiven Trainings setzte ich mir das Ziel, endlich einen Klimmzug zu schaffen. Mit gezieltem Training und viel Motivation gelang mir dieser Durchbruch nach vier Wochen. Ab Juli ergänzte ich mein Training mit Personal Training und entdeckte schließlich Crossfit für mich. Ende Juli trat ich meinem ersten LK-Tennisturnier bei – trotz Niederlage eine lehrreiche Erfahrung.
Das Highlight? Ich hielt mein Trainingspensum von 4-5 Sporteinheiten pro Woche durchgehend ein, mit Spitzen von 6-7 Einheiten – selbst im Urlaub! Diese Challenge hat mir gezeigt, dass Disziplin und Durchhaltevermögen alles möglich machen.
Eine schwierige Entscheidung: Die Trennung von meiner Mitarbeiterin
Eine der emotionalsten Herausforderungen 2024 war die Trennung von meiner ersten Mitarbeiterin. Anfang des Jahres holte ich eine Freundin ins Unternehmen mit dem Ziel, sie zur Scrum Masterin auszubilden und ihr langfristig eine Position zu bieten. Die ersten Monate waren vielversprechend: Sie absolvierte ihre Zertifizierung, wir entwickelten gemeinsam ein Online-Format und bauten eine starke Instagram-Präsenz auf.
Doch trotz aller Bemühungen konnten wir nach neun Monaten keinen passenden Projektauftrag finden, der die Stelle wirtschaftlich absichern würde. Für mich als Unternehmerin war das eine harte, aber notwendige Erkenntnis. Die Kosten und das Risiko waren langfristig nicht tragbar. Nach langen Gesprächen traf ich die schwierige Entscheidung, mich von ihr zu verabschieden. Es war ein schmerzlicher, aber richtiger Schritt, um die finanzielle Stabilität meines Unternehmens zu sichern.
Fazit: Was ich aus 2024 gelernt habe
2024 hat mir gezeigt, dass Herausforderungen immer auch Chancen sind. Sei es im Sport, im Business oder in persönlichen Entscheidungen – Disziplin, Mut und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, sind die Schlüssel zu Wachstum. Mein Rat für 2025: Setzen Sie sich ambitionierte Ziele, bleiben Sie flexibel und haben Sie den Mut, unbequeme Entscheidungen zu treffen, wenn sie langfristig das Richtige sind.
Auf ein erfolgreiches 2025!